Presse und Meinungen

Reha VitalWiedereröffnung nach Umzug - Der Reha Vital e.V. öffnet am Montag , den 13.03.2023 um 9.00 Uhr in der Bitburger Straße 17. Mit starker Unterstützung vieler Mitglieder, Bekannter, Promoter und Freunde ist es uns gelungen, in kürzester Zeit ein neues Zuhause für unseren Gesundheits- & Sportverein umzusetzen. Diesen möchten wir allem voran unseren Dank aussprechen.

Die Umbaumaßnahmen für den Mitgliederbereich sind erfolgreich fortgeschritten, sodass wir endlich mit dem Training beginnen können. Wir befinden uns nun im Untergeschoss des Gesundheitszentrums Neuerburg  Der Haupteingang befindet sich hinter dem Gebäude neben der ehem. Liegendeinfahrt . Die Baumaßnahmen für den Kursraum laufen noch, weitere Informationen über Reha Sport und Fitnesskurse
erhalten Sie vor Ort. Ein Tag der offenen Tür wird folgen.

Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Die Verbandsgemeinde Südeifel und die Stadt Neuerburg möchten zusammen mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Ideen entwickeln, wie Gesundheitsförderung und Prävention vor Ort gelingen
kann. Sie sind herzlich eingeladen, bei unserer Zukunftswerkstatt „Generationsübergreifend gesund in und um Neuerburg“ mitzuwirken. Teilen Sie uns Ihre Meinungen und Vorstellungen mit, damit wir  gemeinsam die richtigen Projekte für Ihre Heimat umsetzen können.

Laden Sie sich hier die komplette Info als PDF herunter.

Impfangebote im Gesundheitszentrum Neuerburg

Wer:    Frau Mundt
Wann: Samstag, den 15.01.2022
Wo:     Gesundheitszentrum Neuerburg (Praxis Frau Mundt)
Was:   Erst- und Zweitimpfungen, sowie Booster für über 30-Jährige
           mit dem Impfstoff von Moderna

Wer:    Dr. Hunger mit Kollegen
Wann: an verschiedenen Wochentagen im Januar und am Samstag, den 22.01.2022
Wo:     Gesundheitszentrum Neuerburg (Haupteingang)
Was:   Erst- und Zweitimpfungen, sowie Booster für über 30-Jährige
           mit dem Impfstoff von Moderna (auf Wunsch auch Johnson&Johnson für Erstimpfungen möglich) 

Terminvergabe: www.suedeifelinfo.de oder 06564-69-18300

Bundesweiter Aktionstag der Kneipp-Bewegung 

Zitat Sebastian Kneipp: „Die Nahrung ist nur dann zuträglich und gesund, wenn sie der Natur des Menschen zuträglich ist und von ihr verarbeitet wird.“

Der Kneipp-Bund ist mit seinen 13 Landesverbänden, 1.200 Kneipp-Vereinen, zertifizierten Einrichtungen und Fachverbänden die größte private deutsche Gesundheitsorganisation. Als unabhängiger und gemeinnütziger Dachverband erreichen wir insbesondere durch das ehrenamtliche Engagement unserer Kneipp-Vereine rund 200.000 Menschen, die täglich mit den Kneippschen Naturheilverfahren in Berührung kommen.

Zum Aktionstag

  • Der Tag der gesunden Ernährung wurde 1998 von dem Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) ins Leben gerufen und findet seit 2007 jährlich am 7. März statt. Dieser Tag ist eine gute Möglichkeit, um sich ganz bewusst mit Ernährung auseinanderzusetzen. 
  • Ernährung ist eines der Kneippschen Elemente – und wahrscheinlich noch mehr als das. Es geht um gesunde Nahrungsaufnahme, aber auch um das gemeinsame Essen, das Miteinander, den sozialen Austausch und Kommunikation. Wir widmen uns heute speziell diesem Thema. Entscheidend ist nämlich nicht nur, was man isst, sondern wie man es isst. Achtsamkeit und Rituale beim Essen sind wichtig.

Bundesweite MITMACHAKTION

Am Tag der Ernährung werden von vielen Verbänden wunderbare gesunde Rezepte veröffentlicht. Deshalb wollen wir an diesem Tag die Themen Miteinander, sozialer Austausch und Kommunikation in den Vordergrund stellen.

Nehmen Sie den Tag der Ernährung in diesem Jahr als Anlass für ein gemeinsames Muffins-Backen für die Sonntags-Kaffeetafel – ob in der Familie, mit Kindern, Senioren oder gemeinsam mit Freunden. Wie wäre es mit einer virtuellen Kaffeetafel per Videoschalte?

Dafür haben wir drei besondere Muffins-Rezepte zum Nachbacken zusammengestellt, die Sie hier herunterladen können. Diese eignen sich übrigens auch hervorragend als Geschenk.

 

15. Juli 2019

demenz betreuungsgruppe

In der zweiten Jahreshälfte startet eine neue Demenz-Betreuungsgruppe in Neuerburg.

Unter der Leitung von Brigitte Pesek (examinierte Krankenschwester), die Viele aus anderen Vereinen kennen, startet am Mittwoch 14. August 2019 das neue Demenz Café Mucke-Fuck im ehemaligen Marienheim; Treffen ist 14:30 Uhr, und bis 16:30 Uhr gibt es Kaffee, Klönen und gemeinsamer Spaß. Es gibt auch die Möglichkeit für Angehörige, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu vernetzen.

Ärzte

Praxis für Chirurgie in Neuerburg
Tel.: 0651 - 82 78 499 (Durchwahl für Praxis Neuerburg)
E-Mail: info@arz-neuerburg.de

Mehr erfahren ...


Frau Sigrid Mundt
Fachärztin f. Allgemeinmedizin / Innere Medizin
Tel. 0 65 64 - 28 44
Fax. 0 65 64 - 96 08 02
E-Mail: mundt(at)praxis-mundt.de

Mehr erfahren ...

Pflege und Wohnen

DRK-Tagespflege "Sching Zeijt"

Tel.: 0 65 64 - 960 65 98
Fax: 0 65 64 - 960 65 99
E-Mail: tpeneuerburg(at)drk-bitburg.de
Internet: www.drk-bitburg-pruem.de

Mehr erfahren ...


Caritasverband Westeifel e.V.

Jugendwohngruppe Marienheim Neuerburg
Bitburger Str. 15
54673 Neuerburg
Tel.: 0 65 64 - 96 69 611
Fax 0 65 64 - 96 69 612
E-Mail: k.reissberg(at)caritas-westeifel.de
Internet www.caritas-westeifel.de

Mehr erfahren ...


HerzEngel Pflegezentrum

Wohngruppe „Eifelblick“ in Neuerburg
Bitburger Straße 17
54673 Neuerburg
Tel. 0 63 32 - 90 64 130
E-Mail: info(at)herzengel.org
URL: www.herzengel.org

Mehr erfahren ...

nach oben